Johanna Zerbe aka Haana Peony: „Zwischen DJ-Pult und Lehrerpult: Mein Einsatz für mehr Endo-Awareness“

COSMEA® Wonderwoman – Johanna Zerbe aka Haana Peony Johanna Zerbe vereint beeindruckend unterschiedliche Rollen in sich: Als Grundschullehrerin, DJ und Aktivistin setzt sie sich leidenschaftlich für Aufklärung rund um Endometriose und den Zyklus ein. In ihren Workshops und mit ihrem Kollektiv engagiert sie sich für kostenlose Menstruationsprodukte in Clubs und Schulen und macht sich stark…

Sandra Brauer: „Klarheit in unserem Innern sorgt für Klarheit im Außen“

COSMEA® Wonderwoman – Sandra Brauer Bei COSMEA® feiern wir Frauen, die ihren eigenen Weg gehen – wie Sandra Brauer. Als systemische Beraterin und Coach unterstützt sie Menschen dabei, Resilienz zu stärken und authentisch zu leben. Freut Euch auf spannende Einblicke in ihren Alltag, inspirierende Tipps für den Umgang mit Krisen und Veränderungsprozessen und darauf, wie…

Yasmina Filali: „Ich wollte, dass es mir mal besser geht als in den ersten 18 Jahren meines Lebens“

COSMEA® Wonderwoman – Yasmina Filali Yasmina ist eine bemerkenswerte Frau, die uns mit ihrer Offenheit, ihrem Mut und ihrer positiven Art und Weise beeindruckt. In unserem Interview erzählt sie uns von ihrer bewegten Kindheit im Kinderheim und wie sie es geschafft hat, trotz aller Widrigkeiten eine erfolgreiche Schauspielerin, liebevolle Mutter und vor allem SIE SELBST…

Luise & Elena: „Unser Ziel ist es, das Thema Menstruation sichtbar zu machen und anzugehen, um aus der Uni einen Ort zu machen, an dem wir und zukünftige Generationen gerne sein wollen.“

In diesem Interview treffen wir Elena und Luise, zwei engagierte Studentinnen, die mit ihrer Initiative „Break the Bloody Taboo“ bemerkenswerte Veränderungen an der Universität Göttingen bewirken. Elena, Mitbegründerin des Projekts, und Luise, aktiv in der Geschlechterforschung, teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen im Kampf gegen das Menstruationstabu. Ihre leidenschaftliche Arbeit veranschaulicht, wie durch Beharrlichkeit und Kreativität…

Ingrid Mumm: „Seit meiner Jugend ist mir die Selbstbestimmung von Frauen sehr wichtig.“

COSMEA® Wonderwoman – Ingrid Mumm Sexuelle Gesundheit geht jeden etwas an und doch ist es noch keine Selbstverständlichkeit offen darüber zu sprechen. Genau dafür setzt sich der Landesverband Sexuelle Gesundheit Niedersachsen ein. Lernt heute Ingrid Mumm kennen und erhaltet einen Einblick in die Arbeit des Verbandes, die unter anderem Aufklärungskampagnen, die Förderung von Präventionsmaßnahmen, Beratungsangebote…
Mona Walter: „Eine moderne Familie kann auf unterschiedliche Weise definiert werden.“

Mona Walter: „Eine moderne Familie kann auf unterschiedliche Weise definiert werden.“

COSMEA® Wonderwoman – Mona Walter In unserer neuen Blogserie „Bunte Lebenskonzepte als Frau – Ich wähle meinen eigenen Weg“ interviewen wir Frauen mit unterschiedlichen Wünschen an das Leben, Erfahrungen und Perspektiven zum Thema Kinderwunsch, Karriere und Selbstverwirklichung. Letztendlich gibt es viele Möglichkeiten, die Idee der Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung auszudrücken. Wir können unsere eigenen Entscheidungen treffen…

Marina Zubrod: „Ich bin Arbeitgeberin, Unternehmerin, Investorin, Mutter, Ehefrau, Freundin, Vermieterin, Beraterin, Influencerin und natürlich einfach Marina.“

COSMEA® Wonderwoman – Marina Zubrod In unserer neuen Blogserie „Bunte Lebenskonzepte als Frau – Ich wähle meinen eigenen Weg“ interviewen wir Frauen mit unterschiedlichen Wünschen an das Leben, Erfahrungen und Perspektiven zum Thema Kinderwunsch, Karriere und Selbstverwirklichung. Letztendlich gibt es viele Möglichkeiten, die Idee der Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung auszudrücken. Wir können unsere eigenen Entscheidungen treffen…

Lena Olvedi: „Endlich gleichberechtigt pinkeln!“

COSMEA® Wonderwoman – Lena Olvedi Gleichberechtigt pinkeln – dafür setzt sich Lena Olvedi ein und erschafft mit MISSOIR das längst überfällige Pendant zum Pissoir. Wie sie dazu kam, Gleichberechtigung für dieses Grundbedürfnis zu schaffen und dabei dieses schambehaftete Thema zu enttabuisieren, erzählt sie uns heute. Zudem interessieren wir uns natürlich auch für Lena’s Frau-sein und…
Interview mit „make it work!“ Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe 1_pely.de

Interview mit „make it work!“ Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe

Es soll sich endlich etwas ändern! – #MeToo erhielt viel Aufmerksamkeit, leider sind die Betroffenenzahlen sexualisierter Belästigung und Gewalt am Arbeitsplatzweiterhin hoch. Das bff-Projekt „make it work!“ setzt sich dafür ein, damit sich die Situation von Betroffenen endlich verbessert und sie mehr Unterstützung erfahren. Lernt heute Larissa Hassoun vom bff, dem Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe…